Herren 40 Landesliga 2

SG TSV/DJK Herrieden – TC Blau-Weiß Beilngries 4:5

Nach zwei Aufstiegen in Folge mussten sich die Herrieder Herren 40 erstmals wieder geschlagen geben. Die Partie war auf Bitte der Gäste auf den 1. Mai vorverlegt worden. Am Spieltag zeigten sich die Gastgeber nochmals kulant, da die Nummer vier der Gäste ihre Tennistasche zu Hause vergessen hatte und diese von der Nummer fünf nachholen ließ. Dadurch wurde die Reihenfolge der Einzel geändert. Für die Herrieder Führung sorgte Christian Treffer, der sich mit Christoph Albert viele hart umkämpfte Ballwechsel lieferte. Der SG-Akteur brachte den ersten Satz dennoch nach Hause, war dann optimal auf das sichere Topspinspiel des Beilngriesers eingestellt und nicht mehr zu stoppen (6:4, 6:0).

Zwei ganz enge Matches lieferten sich Thomas Schmidt und Markus Maurer mit ihren beiden Kontrahenten aus der Oberpfalz. Maurer kämpfte gegen Bastian Brandl einmal mehr bravourös und konnte die knallharte Vorhand von Bastian Brandl immer wieder entschärfen. Der TC-Akteur stand bereits kurz vor dem Sieg, ehe der Herrieder noch einmal zurückkam, sich aber dann doch im Tiebreak geschlagen geben musste (5:7, 6:7). Viele sehenswerte Rallyes bekamen die zahlreichen Zuschauer auch zwischen Thomas Schmidt und Mathias Teschke zu sehen. Der Herrieder sicherte sich Durchgang eins knapp mit 7:5, ehe sein Gegner noch besser ins Spiel kam und ausgleichen konnte (4:6). Im Matchtiebreak war der Herrieder dann mit tollem und präzisem Grundlinienspiel obenauf und behielt sicher mit 10:4 die Oberhand.

Im Spitzeneinzel hatte Torsten Schumann mit Thomas Ingerling überhaupt keine Mühe und gewann sehr deutlich (6:0, 6:1). Der SG-Topspieler diktierte die Partie mit seinem durchdachten und nahezu fehlerlosen Spiel, gegen das der Oberpfälzer nie ein Rezept fand. Der Herrieder wusste auf jeden Schlag die bessere Antwort. An Position fünf lieferte Matthias Brunner gegen Nico Englmeier eine gewohnt solide Leistung ab und kam meist erst in Gefahr, wenn er sich schon dem Satzgewinn genähert hatte. Doch auch dann fand der Herrieder wieder zu seiner Sicherheit, spielte clevere Slicebälle und gewann am Ende verdient (6:3, 6:3).

Damit führte die SG bereits mit 4:1, konnte den finalen fünften Punkt aber nicht mehr realisieren. Dabei lieferte André Meier gegen „Dauerläufer“ Robin Fritsche eine kämpferische Glanzleistung ab und kämpfte sich bei sommerlichen Temperaturen und Satzrückstand mit guten Stops und Netzangriffen in den Matchtiebreak. Dort spielte der Beilngrieser aber wieder sehr stark auf und behielt mit 6:4, 3:6, 10:7 die Oberhand.

In den Doppeln stellten die Gäste drei sehr starke Tandems auf und hatten damit Erfolg. Meier/Brunner waren gegen Ingerling/Englmeier gänzlich ohne Chance und Maurer/Treffer gegen Brandl/Albert, denen ebenfalls nahezu alles glückte, nur im zweiten Satz ebenbürtig. So kam es auf das Einserdoppel Schumann/Schmidt an, die als sicherstes Herrieder Doppel nominiert worden waren. Doch Teschke/Fritsche spielten stark auf, holten sich Satz eins mit 6:4 und erhöhten so den Druck auf Herrieden weiter. Durchgang zwei ging dann verdient an das SG-Duo und auch im Matchtiebreak führten Schumann/Schmidt mit 7:5. Doch dann riss der Faden, die beiden Gästeakteure punkteten mehrfach am Netz und sorgten noch für den umjubelten Sieg der Gäste. Die Herrieder erwiesen sich als gute Verlierer und feierten mit den Beilngriesern noch bis in die späten Abendstunden hinein. In der ausgeglichenen Gruppe dürften sich noch viele spannende Partien ergeben.

Ergebnisse: Schumann – Ingerling 6:0, 6:1, Schmidt – Teschke 7:5, 4:6, 10:4, Maurer – Brandl 5:7, 6:7, Meier – Fritsche 4:6, 6:3, 7:10, Brunner – Englmeier 6:3, 6:3, Treffer – Albert 6:4, 6:0, Schumann/Schmidt – Teschke/Fritsche 4:6, 6:2, 7:10, Meier/Brunner – Ingerling/Englmeier 0:6, 2:6, Maurer/Treffer – Brandl/Albert 0:6, 3:6.

Dramatischer Auftakt: Herren 40 unterliegen in Landesliga 2 mit 4:5 gegen Beilngries