14:0 Punkte und 57:6 Matches sprechen eine imposante Sprache: Mit einer beeindruckenden Saisonleistung und großer Geschlossenheit im gesamten Verein haben die Tennis-Herren der SG TSV/DJK Herrieden als stärkstes Herren-Team aus Westmittelfranken erstmals den Aufstieg in die Landesliga 2 geschafft.

Vor einer erneut stattlichen Zuschauerkulisse gewannen Schumann & Co. am letzten Spieltag auch mit 9:0 gegen die sympathischen Tennisfreunde vom SV Insingen und gaben damit in der gesamten Saison nur ein halbes Dutzend Matches ab. Damit verbunden ist für die Mannschaft nun der erstmalige Aufstieg in die Landesliga 2, wo die Altmühlstädter ausschließlich auf Vereine aus dem Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen treffen.

Basis für den Erfolg war die enorme mannschaftliche Geschlossenheit und ausgeglichene Besetzung der Formation um Kapitän Torsten Schumann, die auch von der gesamten Abteilung mitgetragen wurde. Alle Heimspiele gingen vor zahlreichen Zuschauern über die Bühne und auch bei den Auswärtspartien war stets eine mitgereiste Unterstützung vor Ort. Es gelang so auch leicht, die drei Neuzugänge Jonas Schumann, Cornelius Ubl und Leon Bschorer in die Mannschaft zu integrieren. Wobei die beiden Erstgenannten in Herrieden bekannte Gesichter sind. Jonas Schumann, Sohn von SG-Macher Torsten, kehrte nach einem erfolgreichen Abstecher zum TSV Rohr wieder in seinen Heimatverein zurück und auch der zweite gebürtige Herrieder Cornelius Ubl fand nach einem Lehramtsstudium in Weimar eine Stelle als Gymnasiallehrer in Windsbach – so war der Weg zurück zur SG perfekt. Sofort ins Team integriert war auch Leon Bschorer (TSV Dinkelsbühl), der sich in Herrieden auf Anhieb wohlfühlte, in allen Matches starke Leistungen zeigte und sogar ungeschlagen blieb.

Den optimalen Start in die Saison bildete ein 7:2-Sieg gegen den Post SV Nürnberg, auf den Schumann & Co. einen ganz wichtigen 6:3-Auswärtssieg beim Mitfavoriten TC Bad Windsheim folgen ließen. In der entscheidenden Partie beim ungeschlagenen Lokalrivalen FC/DJK Burgoberbach gelang den Herriedern bei regnerischem Wetter dann ein ganz deutlicher 8:1-Erfolg, der sich auch in den einzelnen Matches widerspiegelte. Nach dem vorweggenommenen Aufstiegsfinale gab es trotz Gegenwehr der Kontrahenten vier 9:0-Siege am Stück – gegen den TSV Stein, den TC Dietenhofen, den TSV Rohr II und nun den SV Insingen. Gegen Rohr wurde der umjubelte Aufstieg dann im fünften Einzel durch die Nummer eins Jonas Schumann perfekt gemacht.

Neben den drei Neuzugängen bildeten die drei besten Herren-40-Akteure des Vereins, Torsten Schumann und die ungeschlagenen Thomas Schmidt und Markus Maurer, das Grundgerüst der Mannschaft und überzeugten auf ganzer Linie mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und äußerst konstanten Vorstellungen. Dies ist dahingehend bemerkenswert, da alle drei Akteure an den Spiel-Wochenenden neben den Herren bei den Herren 40 in der Landesliga 2 antreten und auch die damit verbundenen zeitlichen und manchmal natürlich auch körperlichen Konsequenzen gerne in Kauf nehmen. Man hält sich eben gerne fit und spielt zusammen Tennis, so das Motto. Und natürlich wurde der Aufstieg auch ausgiebig gefeiert – der dritte Grundpfeiler, warum es in der Abteilung so gut läuft.

Hervorzuheben aus der Mannschaft ist daher auch niemand – alle beteiligten Akteure – inklusive der Ergänzungsspieler André Meier und Claudius Goppelt – brachten sich bestens ein, zeigten tadellose Leistungen und erzielten hoch positive Einzel- und Doppel-Bilanzen. Man ist nun gespannt vor der ersten Saison in der Landesliga 2, wo das Ziel natürlich erst einmal Klassenerhalt lautet.

Christian Treffer

Saisonbilanzen: Jonas Schumann (6:1 Einzel/7:0 Doppel), Torsten Schumann (5:2/5:2), Cornelius Ubl (6:1/5:2), Leon Bschorer (6:0/5:0), Thomas Schmidt (7:0/7:0), Markus Maurer (6:0/6:0), Claudius Goppelt (1:0/1:0), André Meier (1:0/1:0).

Ergebnisse gegen Insingen: J. Schumann – Rosenthal 6:2, 6:4; T. Schumann – M. Sperling 7:5, 6:2; Ubl – Buckel 6:2, 6:1; Schmidt – I. Bäuerlein 6:1, 6:0; Maurer – U. Bäuerlein 6:4, 6:3; Goppelt – S. Sperling 6:2, 6:2; Schumann/Schumann – Rosenthal/M. Sperling 6:0, 6:3; Ubl/Maurer – Guttropf/S. Sperling 6:3/6:0, Schmidt/Goppelt – Buckel/I. Bäuerlein 6:2, 6:0.

Tabelle: 1. SG TSV/DJK Herrieden (14:0, 57:6), 2. TSV Stein (10:4, 39:24), 3. FC/DJK Burgoberbach (10:4/33:30), 4. TC Bad Windsheim (6:6/32:22), 5. Post SV Nürnberg /6:6/27:27), 6. TSV Rohr II (6:8/27:36), 7. TC Dietenhofen (2:12/19:44), 8. SV Insingen (0:14/9:54).

Zum Foto oben:

Das erfolgreiche Herrieder Team (stehend von links): Jonas Schumann, Torsten Schumann, Cornelius Ubl, Claudius Goppelt, (knieend von links) Thomas Schmidt, Markus Maurer und Leon Bschorer. Foto: Jürgen Bernhard

 

Premiere in der Vereinsgeschichte: Erste Herren steigen mit makelloser Bilanz in Landesliga 2 auf