Herren 40 Landesliga 2
TV Thalmässing – SG TSV/DJK Herrieden 1:8
Auf den äußerst rutschigen Plätzen in Thalmässing, die an den Belag einer Tartanbahn erinnerten, setzten sich die Herrieder Herren 40 deutlich durch und sicherten dadurch schon Platz zwei. In der ersten Einzelrunde ging die SG durch drei schön herausgespielte und sichere Siege frühzeitig mit 3:0 in Führung. Thomas Schmidt zeigte an Position zwei eine starke Leistung und gewann gegen Dieter Schmidt mit druckvollem Grundlinienspiel klar. Der aus der zweiten Mannschaft erstmals eingesetzte Stephan Reuter startete gegen Alexander Hartl stark und machte im zweiten Satz den Deckel auf seinen Erfolg. Ausgeglichener ging es zwischen André Meier und Michael Heymanns zu. Der SG-Kapitän setzte sein variables Spiel jedoch gut ein und gewann sicher mit zweimal 6:3.
Für die 4:0-Führung der SG sorgte Markus Maurer, der gegen Martin Lederer einmal mehr eine beeindruckende Leistung zeigte und mit tollem Grundlinienspiel nur zwei Zähler abgab. Matthias Brunner sicherte sich gegen Namensvetter Albert Brunner den umkämpften ersten Satz mit 6:4 und hatte die Partie dann im Griff. Für die Gastgeber punktete im Spitzeneinzel der stark aufspielende Stefan Pohlers mit einem Erfolg gegen Torsten Schumann.
Die drei Doppel brachten dann noch einmal sehenswerte Matches. Thalmässing hielt noch einmal gut dagegen, die SG-Tandems gaben jedoch keinen Satz mehr ab. Mit einem Erfolg gegen den Verfolger TC Bad Windsheim wollen die Herrieder die Saison am kommenden Samstag erfolgreich abschließen und den sechsten Sieg in Serie einfahren. Tabellenprimus TC Blau-Weiß Beilngries – am ersten Spieltag knapper 5:4-Sieger gegen die SG – kann zeitgleich gegen Thalmässing die Meisterschaft perfekt machen.
Ergebnisse: Pohlers – Schumann 6:1, 6:2; D. Schmidt – T. Schmidt 0:6, 2:6; Lederer – Maurer 0:6, 2:6; Heymanns – Meier 3:6, 3:6; A. Brunner – M. Brunner 4:6, 1:6; Hartl – Reuter 0:6, 4:6; Pohlers/Hartl – Schumann/M. Brunner 4:6, 2:6; Lederer/Heymanns – T. Schmidt/Meier 3:6, 3:6; D. Schmidt/A. Brunner – Maurer/Reuter 1:6, 4:6.