Beim traditionellen Hobbyturnier, das mit 18 Aktiven eine Rekordteilnahme verzeichnen konnte, gab es mit Markus Fläschner (stehend, Sechster von links) den erwarteten Sieger. Im Finale setzte sich der Tischtennisspieler souverän mit 6:1 gegen Tobias Seitz (stehend, Zweiter von rechts) durch.
Doppel- und Mixed-Sieg in Gunzenhausen
Bei den Doppel- und Mixed-Hallenturnieren in Gunzenhausen gab es 2004 jeweils Herrieder Sieger. Im Finale des Doppelturniers setzte sich Christian Treffer an der Seite des Erlanger Bayernligaspielers Andreas Eyrisch mit 7:5/6:0 gegen Dominik Weigelmeier/Thomas Schmidt (beide SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach) durch. Das
Turnier um den „Bechhöfer Pinsel“ 2003
Herrieder Duo überzeugt bei Tie-Break-Turnier
Gute Leistungen zeigte das Herrieder Duo Fabian Reisch und Christian Treffer beim ersten Tie-Break-Turnier des FC/DJK Burgoberbach, bei dem zahlreiche Top-Spieler – von der Regionalliga über die Bayernliga bis zur Bezirksklasse – am Start waren. Unter 16 Teilnehmern landeten sie
Artur-Beck-Gedächtnisturnier 2003
Nach einem spannenden Herrenfinale standen die Sieger der Doppel-Vereinsmeisterschaften (Artur-Beck-Gedächtnisturnier) 2003 statt. Mit einem 7:5-Erfolg gegen Fabian Reisch und Johannes Heumann konnte Christian Treffer an der Seite von Marco Rossi seinen Vorjahrestitel verteidigen. Bei den Damen behauptete sich das Duo
Clubmeisterschaften 2003
Trotz heftiger Gegenwehr ihrer Finalgegner setzten sich bei den Clubmeisterschaften 2003 einmal mehr die Favoriten durch. Im Herren-Endspiel gewann Christian Treffer mit 6:3/2:6/6:3 gegen Philip Maurer. Bei den Herren 40 musste auch Hans Reisch gegen Alfred Schumann in den 3.
Hobbyturnier 2003
Beim traditionellen Hobbyturnier gab es mit Dominic Gebauer (stehend, Zweiter von rechts) einen neuen Titelträger. Der Ansbacher setzte sich im Finale mit 6:2/7:6 gegen Vorjahressieger Markus Fläschner (stehend, Zweiter von links) durch. Beim Hobbyturnier sind alle Jugendlichen und Erwachsenen startberechtigt,
Herren 50 steigen auf, Junioren im Pech
Bereits der zweite Aufstieg seit ihrer Gründung im Jahr 2001 gelang der Herren-50-Mannschaft. 2001 war das Team auf Anhieb und mit einer Traumbilanz von 10:0 Siegen und 45:0 Matches von der Kreisklasse 3 in die Kreisklasse 2 aufgestiegen. 2003 gelang
Trainingslager der ersten Herren in Kroatien
Vor der Sommersaison 2003 absolvierte die 1. Herrenmannschaft zum ersten Mal in ein Trainingslager 2003 in KroatienTrainingslager in Umag (Kroatien). Auf der großen Anlage (Bild oben), wo jedes Jahr das Grand-Prix-Turnier der Profis ausgetragen wird, und direkt an der Adria
Fünfter Kreismeistertitel im Winter für die 1. Herren
Bereits den fünften Kreismeistertitel konnte die 1. Herrenmannschaft bei der Winterhallenrunde in Ansbach gewinnen. Da es zudem der dritte Titel in Folge war, gab es von Ernst Hohlheimer, Ehrenreferent beim Bayerischen Tennisverband, neben der obligatorischen Urkunde auch einen gravierten Ehrenkrug
