Einen neuen Hobbymeister gab es beim zweiten Turnier für Freizeitspieler, die keiner Tennis-Mannschaft angehören, im Jahr 1999. Im Finale trafen mit Paul Christ und Felix Fläschner zwei Akteure der SG-Tischtennisabteilung aufeinander. Am Ende entschied Christ das Match mit 9:6 zu
Knaben steigen auf
Nach ihrer erfolgreichen Zeit bei den Bambinis (zwei Aufstiege in Folge) wurden die neu gegründeten Knaben souverän Meister der Kreisklasse 2 und stiegen mit 10:0 Punkten in die Kreisklasse 1 auf (Zweiter wurde der TSV Langenzenn; 7:3 Zähler). Im Bild
Jugend feiert „italienische Nacht“
Am Ende der Sommersaison 1999 feierte die Herrieder Tennisjugend ihre erste „italienische Nacht“. Die Stimmung war hervorragend, es wurde viel gelacht, gespielt – und natürlich gegessen bzw. getrunken. Für das leibliche Wohl war mit zahlreichen mitgebrachten Salaten und Nachspeisen sowie
Clubmeisterschaften 1998
Bei den Clubmeisterschaften 1998 setzte sich mit Christian Treffer der Finalist der letzten beiden Jahre durch. Gegen Stefan Geßler behielt er mit 6:1/6:1 die Oberhand. Ein Familienduell gab es im Damen-Endspiel, wo die beiden Schwestern Silke und Kerstin Bernhard aufeinander
Artur-Beck-Gedächtnisturnier 1998
Spannende Spiele gab es bei den Doppel-Vereinsmeisterschaften 1998 um den Artur-Beck-Gedächtnispokal. Sieger bei den Herren wurde die Paarung Torsten Schumann/Hans Müller, die im Finale mit 6:1/6:3 gegen Markus Gnibl/Dr. Rolando Rossi gewann. Rang drei sicherten sich Christian Treffer/Theo Hartl vor
Jubiläumsturnier des TuS Feuchtwangen
Mit von der Partie war die SG-Tennisabteilung auch beim Mannschaftsturnier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TuS Feuchtwangen. Gespielt wurde mit zwei Herren, zwei Damen und zwei Jungsenioren. Unter neun Teams belegte die Herrieder Formation (Foto), bei der zahlreiche Spieler/innen zum
Bambinis steigen zum zweiten Mal in Folge auf
Ihren zweiten Aufstieg in Folge können die Bambinis nicht „auskosten“, da sie altersbedingt zu den Knaben wechseln und dort wieder ganz unten beginnen müssen. Nach der Meisterschaft in der Kreisklasse 1, die mit 8:2 Punkten erreicht wurde, sicherte sich das
Damen verlassen Kreisklasse 4
Die Damen verabschiedeten sich 1998 mit 10:0 Punkten ungeschlagen aus der untersten Liga und spielten im nächsten Jahr in der Kreisklasse 3. Das Foto zeigt (stehend von links) Steffi Bengel, Renate Heumann, Marianne Reisch, Edit Wernicke, (vorne von links) Gerda
Fabian Reisch verpasst Titelverteidigung
Einen starken zweiten Platz konnte SG-Nachwuchstalent Fabian Reisch beim Tennis-Jugendturnier des TSV Petersaurach verbuchen. Im Bambini-Finale stand der Titelverteidiger aus Herrieden schon kurz vor dem Sieg, doch sein Kontrahent Tobias Metzmacher (ESV Treuchtlingen) konnte sich für die letztjährige Endspiel-Niederlage revanchieren
Zweite Plätze bei Turnieren
Drei zweite Plätze konnten Herriedens Tennisspieler bei regionalen Turnieren im Sommer 1998 erzielen. Torsten Schumann drang bei den B-Bezirksmeisterschaften der Herren in Langenzenn mit tollem Tennis sensationell bis in das Finale vor und unterlag dort erst nach hartem Kampf mit
