Jahrhundert des Sports gefeiert Junge Basketballer, Tischtennisspieler und Karatekas in Aktion, flotte Tänze, Rückblicke, Ehrungen und jede Menge Lob von Stadt, Landkreis und Verbänden: Mit einem bunt gemischten, kurzweiligen Festakt begannen in Herrieden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Sports
Jahreshauptversammlung 2006
Erfolgreichstes Jahr in der Vereinsgeschichte Auf das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte konnte die Tennisabteilung der SG TSV/DJK Herrieden nun bei ihrer Jahreshauptversammlung zurückblicken. Die erste Herrenmannschaft als Aushängeschild der Sparte sei im Sommer erstmals in die Bezirksklasse 1 aufgestiegen
Erste Herren schaffen Sensationsaufstieg
Mit dem überraschenden Aufstieg in die zweithöchste mittelfränkische Hallenliga hat die Erfolgsgeschichte der Tennis-Herren der SG TSV/DJK Herrieden einen weiteren, jedoch unerwarteten Höhepunkt gefunden. Erst 2005 war den Altmühlstädtern erstmals der Sprung in die Bezirksklasse 1 der Sommerwettkämpfe gelungen, wo
Aufstiegsfeier der 1. und 2. Herren
Nach 1996 konnten unsere beiden Herren-Teams wieder einen gemeinsamen Aufstieg feiern. Damals stiegen die 1. Herren in die Bezirksklasse 2 auf, im Sommer 2006 gehen sie erstmals und als einzige westmittelfränkische Mannschaft in der Bezirksklasse 1 an den Start. Eine
Größter Erfolg in Club-Geschichte perfekt
Für die Tennis-Herren der SG Herrieden ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Als punktbester Zweiter der vier Bezirksklasse 2-Sommergruppen schafften sie nachträglich den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksklasse 1 und erreichten damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Nach dem Abstieg
Herrieder Duo siegt in Gunzenhausen
„Team Altmühltreff“ – 1. FC Gunzenhausen 6:0 Zum Auftakt konnte das „Team Altmühltreff“ mit den beiden Herriedern Fabian Reisch und Christian Treffer einen glatten 6:0-Sieg über den 1. FC Gunzenhausen einfahren. Das „Team Altmühltreff“ trat ohne Thomas Schmidt an, Gunzenhausen
Große Resonanz für Abschlussessen
In geselliger Atmosphäre ließ die Abteilung auch in diesem Jahr das Tennisjahr ausklingen. Als Lokalität wurde erstmals die Pizzeria „Enzo“ ausgewählt, was die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich nach oben schnellen ließ: Rund 50 Erwachsene und Kinder
Artur-Beck-Gedächtnisturnier 2005
Am Kirchweihsamstag nahmen fast 20 Damen und Herren an den traditionellen Doppel-Vereinsmeisterschaften teil, die seit vielen Jahren als Artur-Beck-Gedächtnisturnier ausgetragen werden. Das Abteilungsmitglied Artur Beck verstarb 1983 im Rahmen der Clubmeisterschaften nach einem Herzinfarkt. Im Herrenbereich gingen in diesem Jahr
André Schumann heiratet seine Tina
Ein echtes Traumpaar sind André („Andi“) Schumann und seine langjährige Freundin Tina, die sich am 10. September 2005 in der Christkönigkirche in Ansbach das „Ja“-Wort gaben (im Bild mit ihren Eltern). Wir gratulieren und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Viele Kinder bei Ferienpassaktion
Auch bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion der SG-Tennisabteilung zeigten die angemeldeten Kinder große Begeisterung für den Tennissport. Die maximale Teilnehmerzahl von 30 Kindern wurde erneut weit übertroffen. Bei der Aktion erhielten die Jungen und Mädchen einen vielfältigen Einblick in die Sportart.
